Page 12 - Regional-Magazin Juni 2025
P. 12

Eferding unterwegs in Sachen Wirtschaft


                                               Unternehmerabend der WKO Eferding:

                    „What the F*UNNEL“ – Wenn Marketing zum Aha-Erlebnis wird


           EFERDING | Am 3. Juni lud die WKO
           Eferding in Kooperation mit der
           Raiffeisenbank Region Eferding zum
           Vortrag „What the F*UNNEL“ ein. 50
           Unternehmer:innen kamen zur Ver-
           anstaltung.
           Volles Haus, starke Impulse, großes
           Interesse bis hin zu Begeisterung und
           reger Austausch bei der Keynote, im
           Saal der Raiffeisenbank Eferding.
           Pointiert begrüßten  WKO Eferding
           Obmann  Tobias Luger und Raiffei-
           senbank  Direktor  Christian  Schön-
           huber die Gäste.
           Die beiden Keynote-Speakerinnen
           Susanne  Mayer  und Viona Würin-  v.l.: Hans Moser, Tobias Luger, Viona Würinger, Susanne Mayer, Gerald Schöffmann, Christian Schönhuber (Foto: Andreas Maringer)
           ger,  Marketing-Expertinnen  der  rentinnen fundiert, lebendig und an-  Doch damit war der Abend noch   sche Praxis. Die engagierten Vortra-
           Firma LEMONTEC, lieferten mit  viel   schaulich  beantwortet.  Die  Damen   nicht  vorbei:  Beim  anschließenden   genden leisteten einen wichtigen
           Fachwissen, Humor und greifbaren   zeigten, wie durchdachte Online-  Ausklang im Weinkeller wurde noch   Beitrag zur Stärkung  der digitalen
           Praxisbeispielen eine mitreißende   Prozesse nicht nur große Unterneh-  intensiv weiterdiskutiert, genetz-  Kompetenz in unserer Region.
           Einführung in die Welt der digitalen   men, sondern gerade auch regionale   werkt, und auf die Vortragenden ka-
           Vertriebsstrategien.         Betriebe voranbringen können. „Das   men noch viele interessante Fragen   Die WKO Eferding freut sich über den
           Was ist ein Funnel überhaupt – und   Fazit: Zahlreiche Aha-Momente und   zu.           großen  Erfolg dieses Abends  und
           wie kann man ihn im eigenen Be-  begeisterte Rückmeldungen“, moti-  In entspannter Atmosphäre ent-  sieht der nächsten Veranstaltung „KI
           trieb wirkungsvoll einsetzen? Diese   vieren uns für weitere Aktivitäten im   standen dabei wertvolle Gespräche,   Hotspot Eferding“, die am 16.09.2025
           Frage stand im Zentrum des Abends   Bereich KI, sind sich Obmann Tobias   neue Kontakte und jede Menge   vormittags im Biohof Achleitner
           – und wurde von den beiden Refe-  Luger und Leiter Hans Moser einig.  frische Ideen für die unternehmeri-  stattfindet, mit Zuversicht entgegen.

                          FidW-Veranstaltung „Saures & Süßes“




           HARTKIRCHEN |  Am 12. Juni 2025   ven Produkten aus eigener Schlach-  Backwaren bekannt ist. Das Angebot   gute Fleisch- und Backwaren schät-
           fand die Veranstaltung „Saures & Sü-  tung  ein  bedeutendes  Standbein.   reicht von klassischen Brotarten über   zen“, zeigten sich  Tobias Luger und
           ßes“ von Frau in der Wirtschaft (FidW)   Während der Veranstaltung konnten   Kuchen und Torten bis hin zu saisona-  Hans Moser, Obmann und Leiter der
           Eferding statt. Die Veranstaltung, in-  die  Teilnehmer einen Firmenrund-  len Spezialitäten. Die Bäckerei Moser   WKO Eferding beeindruckt.
           itiiert von FidW Bezirksvorsitzender   gang durch die Fleischhauerei Ozlber-  ist besonders für ihre täglich frischen   Die  Kombination  aus  kulinarischen
           Renate Ozlberger, MBA, die in Koope-  ger erleben und Einblicke in die Arbeit   Backwaren bekannt, die mit Liebe und   Genüssen, handwerklichem Kön-
           ration mit der Fleischhauerei Ozlber-  und die Produkte des Unternehmens   Sorgfalt hergestellt werden. Besucher   nen und der herzlichen Atmosphäre
           ger und der Bäckerei Moser durchge-  erhalten. Anschließend gab es einen   können sich auf eine große Vielfalt an   machte die FidW  Veranstaltung zu
           führt wurde, bot einen einzigartigen   sauren Snack, der die Teilnehmer auf   Backwerken freuen und haben die Ge-  einem Highlight des Jahres. FidW-Be-
           Einblick in die  Welt des Handwerks.   den weiteren Abend einstimmte.  legenheit, diese direkt im Laden zu ge-  zirksvorsitzende Renate Ozlberger,
           Treffpunkt war die Fleischhauerei                         nießen oder mitzunehmen.     MBA, und ihre Stellvertreterin Maria
           Ozlberger in Hartkirchen, wo die Teil-  Im Anschluss  besuchten die  Teilneh-          Pichler bedankten sich bei allen Teil-
           nehmerinnen und  Teilnehmer herz-  mer die Bäckerei & Konditorei Moser,   „Beide Unternehmen  sind ein wich-  nehmerinnen und Teilnehmern für ihr
           lich begrüßt wurden.         einen traditionsreichen Betrieb mit vier   tiger  Teil der regionalen Nahversor-  Kommen und freuen sich bereits auf
           Die Fleischhauerei Ozlberger, ein tra-  Filialen, der für seine hochwertigen   gung und ein Must-Visit für alle, die   die nächste Veranstaltung.
           ditionsreiches Unternehmen in der 7.
           Generation, bot eine beeindruckende
           Kulisse für diese  Veranstaltung. Das
           Familienunternehmen hat sich von
           der Landwirtschaft zu einem moder-
           nen Fleischerfachgeschäft entwickelt.
           Heute umfasst das Angebot neben
           einer vielfältigen Auswahl an  Wurst
           und Fleisch auch frischen Fisch, einen
           Party-Service sowie online Steakspe-
           zialitäten, die dem aktuellen Zeitgeist
           entsprechen. Zudem ist die Beliefe-  v.l.: Hans Moser, Renate Ozlberger, Tobias Luger  v.l.: Hans Moser, Renate Ozlberger, Robert, Elisabeth und
           rung von Großküchen mit innovati-  (Fotos: Jakob Kreinecker)            Christina Moser,, Maria Pichler, Tobias Luger

           12 Regional-Magazin                                                                         www.regional-magazin.at
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17