Page 11 - Regional-Magazin Juli 2025
P. 11

Regionales aus den Bezirken


                Eine Dorfgemeinschaft feiert




           MEGGENHOFEN |  Dass es auch eine Kommu-  Die Gemeinschaft der drei Ortschaften Wilhelms-
           nikation ohne Handy gibt, das zeigte sich am   berg-Holzhäusel-Hirm  ist  ein  Paradebeispiel
           Samstag, dem 28. Juni in Meggenhofen. Im süd-  für ein geselliges Miteinander bei dem die Be-
           lichsten Teil des Bezirkes Grieskirchen feierte die   ziehung zwischen Jung und Alt gefördert wird.
           Dorfgemeinschaft  Wilhelmsberg-Holzhäusel-  Das gegenseitige Helfen steht in dieser „Grenz-
           Hirm nämlich ein rauschendes Fest.    region“, hier treffen die Bezirke Grieskirchen,
                                                 Wels/land und Vöcklabruck aufeinander, stets an             designed by Stephanie Praschl
           Am Zaunerhof wurde bei herrlicher Abendstim-  erster Stelle. Die Nachahmung solcher Feste wird   Heilkraft der Natur:
           mung Regionales vom Grill und Schmankerl aus   wärmstens empfohlen.
           Omas Backstube geboten.                                                        Wilde Karde Tropfen aus dem
           Natürlich gab es jede Menge,                                                      Ärztezentrum Peuerbach
           zum  Großteil  natürlich  auch
           hier selbst „Produziertes“, an                                                Im Zuge eines wachsenden Interesses an natürlichen
           flüssiger Nahrung. Da dann                                                    Heilmitteln setzt das Ärztezentrum Peuerbach auf die
           Meggenhofens   Ortschef                                                       traditionsreiche Heilpflanze Wilde Karde (Dipsacus
           Heinz Oberndorfer als Gast-                                                   fullonum) – und stellt daraus in sorgfältiger Eigenpro-
           geschenk auch noch ein Fass                                                   duktion hochwertige Wilde Karde Tropfen her.
           Gerstensaft  mitbrachte,  war
           man vor verdursten meilen-                                                    Die Wilde Karde gilt seit Jahrhunderten in der Pflan-
           weit entfernt.                                                                zenheilkunde als wertvolle Unterstützung für den
           Das  Wichtigste  an diesem                                                    Körper – vor allem bei chronischen Belastungen
           Abend   beziehungsweise                                                       wie Borreliose, Gelenksbeschwerden oder zur allge-
           dieser Nacht, waren aber die                                                  meinen Immunstärkung. In der modernen Natur-
           Gespräche und Plaudereien                                                     medizin wird sie gerne als begleitende Maßnahme
           unter – und miteinander.                                                      bei langwierigen Infekten eingesetzt.

           Gemeinsam statt einsam ist                                                    Regionale Herstellung mit ärztlicher Expertise
           das Motto der Dorfgemein-
           schaft (Foto: Heinz Beutelmayr)                                               Im Ärztezentrum Peuerbach wird die Tinktur direkt
                                                                                         vor Ort hergestellt – nach einem bewährten Auszug-
               Katastrophenschutz-Seminar 3 an der Landesfeuerwehrschule                 verfahren, bei dem die Wirkstoffe aus der Wurzel der
                                                                                         Pflanze schonend gelöst und in Alkohol konserviert
             Erfolgreiche Teilnahme von Vize-Bgm. Pointinger                             werden. Der gesamte Herstellungsprozess erfolgt un-
                                                                                         ter ärztlicher Aufsicht, wodurch eine gleichbleibend
                                                                                         hohe Qualität und Reinheit garantiert werden kann.
           GRIESKIRCHEN  |  Vizebürgermeister Franz Po-
           intinger absolvierte kürzlich mit großem En-                                  „Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten
           gagement  das  Katastrophenschutzseminar                                      die Möglichkeit geben, auf natürliche Weise ihre
           an der Landesfeuerwehrschule. Die dreiteilige                                 Gesundheit zu unterstützen – mit einem Produkt,
           Schulungsreihe ist ein zentrales Element der                                  dem sie vertrauen können und das regional, ehr-
           Katastrophenschutz-Ausbildung in Oberöster-                                   lich und bewusst hergestellt wird“, sagt Dr. Gollner.
           reich und bereitet die Teilnehmer gezielt auf den
           Ernstfall für den Einsatz im behördlichen Krisen-                                     Anwendung & Wirkung
           stab vor.                                                                     Die  Tropfen  werden tropfenweise mit  Wasser
           „Aus diesen drei Seminarmodulen konnte ich mir                                eingenommen  – je  nach individueller  Dosie-
           einiges mitnehmen und habe nun ein gutes Ver-                                 rungsempfehlung. Dabei  steht  nicht  nur der
           ständnis dafür, was die tatsächlichen Aufgaben ei-                            mögliche unterstützende Effekt bei Borreliose
           ner Gemeinde bei Katastropheneinsätzen sind“, so                              im Vordergrund, sondern auch die sanfte Ak-
           Pointinger im Anschluss an das Seminar. Besonders   Bürgermeisterin Maria Pachner gratuliert Vize-Bürger-  tivierung des Immunsystems und der Entgif-
           betont er die Bedeutung der Selbstverantwortung:   meister Franz Pointinger zur erfolgreichen Teilnahme   tungsprozesse im Körper.
           „Das Wichtigste ist und bleibt die Eigenversorgung   am Katastrophenschutzseminar in der Landesfeuer-
           der Bevölkerung. Wer glaubt, es gibt ein Rundum-  wehrschule                  Die Wilde Karde Tropfen sind im Ärztezentrum
           Sorglospaket und sich nicht selbst vorbereitet, wird   gratulieren und für die verantwortungsvolle Arbeit   Peuerbach (4722 Peuerbach, Maria-Ziegler-Str. 1,
           im Ernstfall vor kaum zu bewältigbaren Aufgaben   im behördlichen Einsatzstab viel Erfolg wünschen“,   07276 /  29208)
           stehen.“ Die Teilnahme an der Ausbildung unter-  so Bürgermeisterin Maria Pachner.                    erhältlich.
           streicht Pointingers Einsatz für einen proaktiven   Wichtige Informationen zur Eigenvorsorge bietet
           Katastrophenschutz in Grieskirchen. Er ruft alle Bür-  die Homepage des Oö. Zivilschutzes. Außerdem
           gerinnen und Bürger dazu auf, sich frühzeitig über   liegen Informationsmappen mit konkreten Hand-
           mögliche Krisenszenarien und geeignete Vorsorge-  lungsempfehlungen im Krisenfall direkt im Bürger-  Bild:
           maßnahmen zu informieren.             büro der Stadtgemeinde Grieskirchen auf. Zum                   „Herzgespann“
           „Zum erfolgreich absolvierten Katastrophenschutz-  Downloaden auch auf: https://zivilschutz-shop.at/  und „Wilde
           seminar darf ich Vbgm. Franz Pointinger herzlich   ratgeber/                                         Karde“

                                                                                                          Regional-Magazin
           www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at                                                  Regional-Magazin 1111
           w
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16