Page 12 - Regional-Magazin September 2025
P. 12
Regional-Magazin | Kultur-Kunst-Musik by Pöttinger
Metallwerkstätten
Galerie Schloss Parz ist zurück aus der Sommerpause
GRIESKIRCHEN | Mit der Vernissage tiv – Welle, Rebellion, Eskapismus – markante Arbeit mit Eisen und Stahl Das Galerie Team Jacinta Mössen-
Ausstellung „The still sea is darker steht in seinen Werken oft sinnbild- bekannt ist. In ihren Skulpturen, böck, Nikolaus Spiegelfeld, Vin-
than before“ von Hans Weigand lich für den Zustand einer Welt, die Wandobjekten und Installationen cenz Mössenböck und Laurenz
und mit Kunst im Kabinett wo Ma- zwischen Sehnsucht und Kontroll- verbindet sie die archaische Kraft Pöttinger freut sich auf Ihren Be-
rion Kilianowitsch ihre Werke prä- verlust taumelt. „Seine Bilder sind des Materials mit einer feinen, poe- such an Sonntagen von 14:00 bis
sentiert, öffnete die Galerie Schloss Manifestationen eines Zustandes tischen Formensprache. Ihre Werke 17:00 Uhr und an Montagen von
Parz am Sonntag, dem 7. Septem- der Spannung: zwischen Schönheit thematisieren Raum, Erinnerung 12:00 bis 15:00 Uhr.
ber ihre Tore. und Zerstörung, zwischen Mythos und Transformation und entfalten
und Konsum, zwischen kollektiven oft eine stille Spannung zwischen Alle Infos findet man auf
Hans Weigand, geboren 1954 in Fantasien und persönlicher Refle- Robustheit und Verletzlichkeit. Ki- www.galerieschlossparz.at
Hall in Tirol, zählt zu den markantes- xion“ beschreiben Kunstfachleute lianowitsch ge-
ten Stimmen der österreichischen seine Werke. staltet neben
Gegenwartskunst. Seit den frühen freien Arbeiten
1980er-Jahren verfolgt er einen Die Ausstellung des international auch zahlrei-
künstlerischen Weg, der zwischen renommierten Künstlers, dessen che sakrale
Malerei, Grafik, Drucktechnik, Foto- kraftvolle Bildwelten sich seit Jahr- und öffentli-
grafie und Installation changiert zehnten durch eine radikale Aus- che Räume
– immer mit einer unverwechselba- einandersetzung mit gesellschaftli- und zählt da-
ren Handschrift, die das Wilde mit chen Umbrüchen, kulturellen Codes mit zu den
dem Präzisen, das Surreale mit dem und existenziellen Grenz Erfahrun- profilierten
Politischen, das Apokalyptische mit gen auszeichnen, ist bis Sonntag, Stimmen im
dem Poetischen verbindet. Seine dem 19. Oktober zu sehen. zeitgenössi-
Bildsprache ist von hoher Intensi- schen öster-
tät, oft gespickt mit düsteren Sym- Kunst im Kabinett reichischen
bolen, popkulturellen Versatzstü- Sk ulptur -
cken, ikonographischen Brüchen Marion Kilianowitsch ist eine öster- schaffen.
und einem subversiven Humor. reichische Bildhauerin und Objekt-
Der Surf als wiederkehrendes Mo- künstlerin, die vor allem für ihre (Foto: Gallerie Schloss Parz)
HEY OIDA! Was geht ab?
GSCHWANDT b. G. | Nun ist Josef Fattinger auch unter und doch immer wieder Gemein-
Eigentlich sollte der die Schriftsteller „gegangen“. In sei- samkeiten entdecken“, oder „wie sie
1957 in Gaspoltsho- nem Erstlingswerk „Hey Oida! Was gelernt haben, die Schwächen ande-
fen geborene Josef geht ab? – wie überlebe ich die Pu- rer anzunehmen“ u.v.m. ist es für jun-
Fattinger einen sehr bertät“, beschäftigt sich der jetzt in ge, aber auch für ältere Generationen
bekannten Land- Gschwandt bei Gmunden lebende ein interessanter und teilweise auch
gasthof von seinen Heiltherapeut mit jungen Menschen. lustiger Lesestoff.
Eltern überneh-
men. Nach seiner In seinem Buch erwarten die Leser- Bestellen kann man das Erstlings-
Lehre als Kellner tat innnen und die Leser lustige Lebens- werk telefonisch bei Josef Fattinger
er das dann auch. weisheiten und Tipps, die in der Pu- unter +43 (0) 664 923 73 90
Mit 40 erkannte bertät nicht nur für pubertierende,
er aber die Kraft sondern auch für deren Eltern sehr Das Regional-Magazin
seiner heilenden wertvoll sein können. verlost drei Exemplare
Hände und been- des Buches „Hey Oida!
dete seine Gastro- Durch das Buch führen Sara und Was geht ab?“. Klicken Sie einfach
karriere. Als Heil- Ben, Lilly, die weise Eule und der auf www.regional-magazin.at
therapeut half er schlaue Fuxi. den Gewinnbutton und füllen Sie
seither vielen Mit- die Teilnahmefelder aus.
menschen. Mit Themen „wie verschieden wir sind Wir wünschen Ihnen viel Glück!
w
12 Regional-Magazin powered by www.poettinger-metall.at www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at