Page 18 - Regional-Magazin September 2025
P. 18
Regional-Magazin | Kultur-Kunst-Musik by Pöttinger
Metallwerkstätten
Schütz Art Museum ist immer einen Ausflug wert
ENGELHARTSZELL | Jederzeit einen Kultur- und
Kunstausflug wert ist auch Engelhartszell. Neben
der schönen Landschaft entlang der Donau ist ein
Besuch des Schütz Art Museum für Kunstinteres-
sierte beinahe ein Muss. Denn zu bestaunen gibt es
bei den aktuellen Ausstellungen jede Menge.
Etwa ausgewählte Werke von Albin Egger-Lienz
und Rudolf Wacker bei „Der Meister und sein Schü-
ler“ von 29. April bis 02. November 2025.
Oder „Wunderkammer des Staunens – die Samm-
lung XY1“. Diese Ausstellung vereint herausragende
Werke der Klassischen Moderne und der österrei-
chischen Kunstgeschichte und gibt einen seltenen
Einblick in eine Privatsammlung, die bislang im Ver-
borgenen blühte. Gezeigt werden von 11. Juli bis 26.
September Arbeiten von bedeutenden Künstlern ragenden Persönlichkeiten der Kunstgeschichte. als Artist in Residence im Museum. Seien Sie beim
wie Werner Berg, Josef Dobrowsky, Willy Eisenschitz, Entstehen wundervoller Kunstwerke live dabei und
Benedetto Fellin, Alfred Kubin, Koloman Moser, Ar- Eine face to face Geschichte gibt es auch, denn seit gehen Sie in den Dialog mit der Künstlerin, die aus-
nulf Rainer, Franz von Zülow und weiteren heraus- 25.Juli 2025 arbeitet Laleh Barzegar aus Teheran gezeichnet Deutsch spricht.
Samstag, 27. September, ab 18:30 Uhr, im Schloss Zell an der Pram
Big Band Power mal zwei - Erster Innviertler Big Band-Abend
ZELL/P. | Am 27. September lädt Kunst & Kul- Nach einer Pause geht es dann um 21:00 bis
tur Raab zu einem außergewöhnlichen mu- etwa 22:30 Uhr mit Christian Muthspiel &
sikalischen Abend ins Schloss Zell an der Orjazztra Vienna – „Für und mit Ernst“ (AT),
Pram. Die erste Innviertler Big Band Night weiter.
vereint zwei Klangkörper von Rang – das
Vibravenös Jazz Orchestra und Christian Vibravenös Jazz Orchestra –
Muthspiel & Orjazztra Vienna – zu einem „Colours“ (AT)
hochkarätigen Doppelkonzert im Zeichen Die energiegeladene Bigband aus Oberöster-
des orchestralen Jazz. reich bringt orchestralen Jazz zum Leuchten!
Mit Werken von Herbolzheimer, Metheny,
Ab 18:30 Uhr öffnen sich die Pforten des Clayton, Ellis u.a. verbindet das Ensemble
Schlosses Zell an der Pram zu diesem Klang- Spielfreude, Improvisation und große Klang- Ein Oratorium für Ernst Jandl. Eine Hommage.
erlebnis, welches in der ersten Hälfte des Kon- fülle. Mit dabei: Sängerin Andrea Humer und Ein Abschied.
zertes ab 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr von Vibrave- starke SolistInnen.
nös Jazz Orchestra – „Colours“ (AT) geliefert Jazz, der groovt, überrascht und begeistert! Kontakt & Infos:
wird. Diese finden Sie auf der Homepage des Vereins
Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna – Kunst & Kultur Raab unter www.kkraab.com
„Für und mit Ernst“ und erhalten Sie diese auch telefonisch unter
Zum 100. Geburtstag des Sprachkünstlers 07762/3588 oder unter 0650/9839989 sowie
Jandl erklingt Muthspiels Oratorium „Für und per E-Mail unter: kkraab@gmx.at
mit Ernst“: ein genreübergreifendes Werk, Karten erhalten Sie sowohl an der Abendkas-
das Jandls Stimme, seine Sprachrhythmen se zum Preis von € 35,– sowie im Vorverkauf an
und seinen unnachahmlichen Humor mit der allen oeticket-Stellen zum vergünstigten Vor-
klanglichen Kraft von 17 herausragenden verkaufspreis von € 30,–.
Jazzsolist:innen verbindet. Zugleich ist es
auch Muthspiels persönliches Finale als aus- Lassen Sie sich dieses Event der Extraklasse
übender Musiker. nicht entgehen.
w
18 Regional-Magazin powered by www.poettinger-metall.at www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at