Page 23 - Regional-Magazin September 2025
P. 23

Regionales aus den Bezirken


                                       Für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet

             Katastrophenschutzmateriallager der Feuerwehr Natternbach eröffnet


           NATTERNBACH | Die Zahl an Ele-  Erweiterung des bestehenden
           mentarereignissen wie Starkre-  Feuerwehrhauses um ein Einsatz-
           gen, Hochwasser und Sturm hat   tor errichtet.
           in den letzten Jahren merklich   Mit hervorragender Eigenleistung
           zugenommen.  Um  für  künftige   der bestens ausgebildeten Feuer-
           Katastrophenereignisse bestens   wehrkameraden unter Führung
           gerüstet zu sein, hat die Freiwil-  von Kommandant Michael Humer
           lige Feuerwehr Natternbach mit   wurde in einer Bauzeit von rund
           Unterstützung der Marktgemein-  sechs Monaten ein optimal zum
           de,  des  Bundes  und  des  Landes   bestehenden Feuerwehrhaus pas-
           Oberösterreich ein Katastrophen-  sendes Lager für die notwendigen
           schutzmateriallager in Form der   Materialien errichtet.   Kommandant Michael Humer bei seiner Festansprache (1. Reihe v.l. Fahnenpatin
                                                                     Margarete Schauer, Abschnittskommandant Brandrat Karl Lindenbauer, Landtags-
                                                                     abgeordneter Günter Baschinger, Polizei-Postenkommandant Markus Kutscher, Bür-
                                                                     germeisterin Nadine Humberger, Kommandant-Stellvertreter Manuel Bartenberger
                                                                     Hier werden für den Katastro-  sich in ihren Ansprachen für die
                                                                     phenfall notwendige Hilfsmittel   tolle Leistung der Feuerwehren,
                                                                     wie Sandsäcke, Planen,  Werk-  insbesondere bei der Freiwilligen
                                                                     zeuge etc. vorgehalten. Damit   Feuerwehr Natternbach für die In-
                                                                     stehen diese wichtigen Hilfsmit-  itiative und den hervorragenden
                                                                     tel im Einsatzfall unmittelbar zur   Einsatz bei der Realisierung die-
                                                                     Verfügung  und  helfen  wertvolle   ses Projekts. Die Eröffnung klang
                                                                     Zeit zu sparen. Die Gesamtkos-  im Beisein der Ehrengäste und
                                                                     ten betrugen rund 95.000,– Euro.   anwesenden Nachbarfeuerweh-
                                                                     Bürgermeisterin Nadine Humber-  ren im Rahmen eines Festes beim
                                                                     ger und Landtagsabgeordneter   Feuerwehrhaus in gemütlicher
           Ansicht des neuen KAT-Lager als Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses  Günter Baschinger bedankten   Runde aus.

            Mitspielen zahlt sich aus




           PEUERBACH | ST.AEGIDI | In fast je-
           der Ausgabe unseres Regional-Maga-
           zin Inn-Donau-Hausruck gibt es für
           unsere Leserinnen und Leser auf der
           Homepage unter www.regional-ma-
           gazin.at die Chance, bei unseren Ge-
           winnspielen tolle Preise zu gewinnen.
           Diese Chance haben Luzia Klaffenböck
           aus Sankt Aegidi und Monika Litzlbau-
           er aus Eschenau genutzt – UND SIE
           HABEN GEWONNEN. Nämlich jeweils
           zwei Karten für die Lehár Festspiele
           in Bad Ischl. Der dritte Glückliche, der
           zwei Karten für die Operette „Orphäus   kennen uns schon sehr lange und
           in der Unterwelt“ gewonnen hat, ist   haben nach der Operette den Abend
           ein Teilnehmer aus Wels.     gemeinsam nett ausklingen lassen“,
           Die beiden Gewinnerinnen schickten   so die Gewinnerin Monika Litzlbauer
           uns  Fotos  und ein  paar Zeilen  von   ihrer Nachricht.
           diesem einzigartigen Abend in der   „Herzlichen Dank für die Karten. Es
           Kaiserstadt Bad Ischl.       war ein wunderschöner Abend und
           „Es hat meinem Mann, der übrigens   eine tolle Vorstellung. Dazu haben wir
           für 4 Viertel TV-Beiträge schon inter-  auch noch Freunde getroffen die Kar-
           viewt wurde und mir sehr gut ge-  ten gewonnen haben. Meine Begleit-
           fallen. Ich habe ein Gruppenfoto mit   person, Freundin Herlinde und ich
           der Gewinnerin Luzia Klaffenböck   haben uns riesig über diesen wun-
           und ihrer Freundin beigefügt. Es war   derschönen Abend gefreut“, schrieb
           ein witziger Moment als wir uns im   die zweite Gewinnerin Luzia Klaffen-
           Lehár  Theater getroffen haben.  Wir   böck ans Regional-Magazin.

                                                                                                          Regional-Magazin
           www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at
           w                                                                                              Regional-Magazin 2323
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28