Page 26 - Regional-Magazin September 2025
P. 26
Aktuelles vom Sport mit Hubert Huemer
Motorsport begeistert(e) die Menschen
Wenn es noch eine Bestätigung für Zum schon 37. Mal geht es von der
„Motorsport bewegt, begeistert Ortschaft Esthofen, die zur Gemein-
und vereint die Menschen“ brauch- de Waizenkirchen gehört, rauf in die
te, dann fand man die und das ohne Gemeinde St. Agatha. Die Daten der
Wenn und Aber, beim Oldtimer GP Strecke hören sich im Detail so an:
2025, der von der Motorsportver- Länge 2.734 Meter, maximale Stei-
einigung Schwanenstadt in Pitzen- gung: 7,2 Prozent, durchschnittliche
berg/Aich am 30. und 31. August Steigung: 6,1 Prozent, Seehöhe am
weltmeisterlich organisiert wurde. Start 368 Meter und Seehöhe im Ziel
Weltmeister fand man unter den 544 Meter.
über 400 Fahrerinnen und Fahrern
bei der 14. Auflage jede Menge. Dass dieses Bergrennen, alljährlich
Etwa Carl Fogarty, der sich vier Mal professionell organisiert vom MSC
zum Superbike Weltmeister kürte Für Begeisterung sorgte am 2. Au- falls tausende Motorsportfreunde Rottenegg, ebenfalls zig tausende
und auch auf der Isle of Man, 1992 gust ein bunt gemischtes PS Feld in entlang der sehr selektiven Rund- Motorsportfreunde anziehen wird,
zum Drüberstreuen mit neuem Bad Mühllacken. Denn dort, wo ein strecke. Top auch der neue Renn- davon kann man mit an Sicherheit
Rundenrekord der eine Durch- gewisser Niki Lauda in der Anmelde- sprecher Philipp Riedl der die Be- grenzender Wahrscheinlichkeit aus-
schnittsgeschwindigkeit von 199 und Ergebnisliste als Nikolaus Lauda sucher mit viel Fachwissen durch gehen. Denn wenn MSC Boss und
km/h ergab, Siege feierte. Aber aufschien, sein allererstes Rennen in den MC Tag führte. Dass man weder „Mr. Bergrennen“ Markus Alten-
auch die 7-fachen Seitenwagen einem Mini bestritt, stand die 7. Auf- dursten noch hungern musste, dafür strasser zu seinen Bergauffahrten,
Weltmeister Rolf Biland und Kurt lage des BergrennRevival, organi- sorgten „Hendlkönig“ Mauernböck in Landshaag mit Motorräder und
Waltisperg oder Tim Reeves, der mit siert von Präsident Christian Sandler und die Damen des Veranstalters mit in Esthofen mit Autos, einlädt, dann
verschiedenen Schmiermaxe seine und vielen Ehrenamtlichen, am Pro- ihren, natürlich selbst gebackenen, ist, wie man in der Umgangssprache
sieben Sidecar-WM Titeln und seine gramm. Zwei-, drei- und vierrädrige Mehlspeisen. sagt: „Die Hütte immer bummvoll.“
Isle of Man Triumphe einfuhr. PS-Gefährte aus längst vergangenen
Zeiten fuhren, so wie damals Lau- Soviel zu den schon vergangenen Das Programm für dieses Mega-Mo-
Aber nicht nur die Superstars zogen da, von Bad Mühllacken rauf nach Motorsportfesten. Von diesen gibt torsportfest im Regional-Magazin
an den beiden Tagen unglaubliche Lacken. Auch die bekamen von den es auch ausführliche Videos auf Inn-Donau-Hausruck sieht im Detail
(und das gering geschätzt) über tausenden Fans tosenden Applaus. www.4viertel.tv Auch beim kom- so aus: Samstag, 27. September von
25.000 Motorsportfreunde an den Besondere Beachtung fand natür- menden Motorsport Großereignis 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Training.
Hausruckring in Pitzenberg/Aich lich der Formel 1 Bolide mit dem der wird natürlich unser TV Partner vor Sonntag, 28. September 8:30 Uhr bis
bei Schwanenstadt. Auch junge Südafrikaner Jody Scheckter vom Ort sein. Und das ist das legendäre 11:00 Uhr letzte Trainingsfahrten. Ab
aufstrebende Motorradrennfahrer Walter Wolf Racing Team dem Fer- Internationale NOBLEND Eyewear 12:00 Uhr wird es dann mit den zwei
wie die Lokalmatadore Max und rari Weltmeister Niki Lauda 1977 als Auto-Bergrennen von Esthofen rauf Zeitläufen ernst, wenn die Racer ihre
Andi Kofler, aber auch die schon Vizeweltmeister das PS Leben sehr nach St. Agatha. Boliden den Berg hochjagen.
etwas älteren Racer zogen die Be- schwer machte.
sucher in ihren Bann. Hier gehört
die Goldmedaille eindeutig Mühl- Über ein volles Haus durfte sich auch
fried Minich. Der feierte fünf Tage der OÖ Motocross-Cup und OÖ MC
nach seinen Fahrten am Hausru- Landesmeisterschaft Mastermind
ckring seinen 87. Geburtstag. Auf Karl Schmidinger in Taufkirchen/Tr.
die Frage „wie lange fährst du noch“ freuen. Denn dieses Zweiradspekta-
von www.4viertel.tv und Regional- kel, wie immer vom HSV Wels/Mo-
Magazin Redakteur Hubsi Huemer, tocross Chef Norbert Hörmanseder
antwortete Minich: „Solange ich ge- und seinem Mega Team, inklusive
sund bin. Motorradfahren hält mich Neo HSV Präsident Ewald Wiesbauer,
ja gesund“. super gemanagt, begeisterte eben-
Carl Fogarty und RM Sportchef Hubsi Huemer haben Spaß in Schwauna Grid Girls verschönern das PS-Fest in Esthofen noch um einiges
26 Regional-Magazin www.regional-magazin.at