Page 24 - Regional-Magazin September 2025
P. 24
Regionales aus den Bezirken
Magie und Mittelalter im Stadtmuseum Eferding
EFERDING | Zahlreiche Kinder tauch- derten ausgesehen hat. Besonders be- resse. „Es ist uns wichtig, Geschichte für
ten im Rahmen des Ferienprogramms liebt war die Station, an der die Kinder Kinder erlebbar zu machen.“
in die Welt des Mittelalters ein. Beim kleine Alltagsgegenstände selbst ge- Das Stadtmuseum Eferding im Schloss
Workshop im Stadtmuseum Eferding stalten durften. Ein Höhepunkt waren Starhemberg ist bekannt für seine le-
drehte sich alles um „Magie, Markt und die speziellen Kinderführungen, die bendige Vermittlungsarbeit und bietet
Mittelalter“. den jungen Besucher:innen spannende auch während des Jahres spannende
Vier Stunden lang erlebten die Teilneh- Geschichten über Ritter, Handwerker Einblicke in Stadt- und Regionalge-
mer:innen Geschichte hautnah. Sie und Kaufleute näherbrachten. Im An- schichte. Mit dem Ferienprogramm ist
konnten mittelalterliche Spiele auspro- schluss daran konnten die Kinder bei es einmal mehr gelungen, Bildung und
bieren, sich in alte Handwerkskünste den Bastelworkshops kreativ werden. Unterhaltung zu verbinden und den
hineinversetzen und erfahren, wie das Museumsleiter Alexander Friedrich Kindern unvergessliche Ferienmomen-
Leben auf Märkten vor vielen Jahrhun- zeigte sich erfreut über das große Inte- te zu schenken.
Berufsbegleitend zum Lebensretter werden
GRIESKIRCHEN | Das Rote Kreuz Die Ausbildung gliedert sich in einen dern eröffnet auch vielfältige Weiter-
Grieskirchen startet am 7. Oktober theoretischen und einen praktischen bildungsmöglichkeiten wie etwa zum
wieder mit einer berufsbegleiten- Teil. Die Theorie umfasst Inhalte wie Notfallsanitäter oder zur Notfallsani-
den Rettungssanitäter:innen-Aus- Anatomie, Physiologie, Sanitätshilfe täterin“, weiß Leitner. Der Schnupper-
bildung. und Rettungstechniken. Anschlie- dienst kann in den Ortsstellen Grieskir-
„Nach dem erfolgreichen Sommer- ßend folgt ein Praktikum, bei dem die chen, Peuerbach und Haag gemacht
kurs, der geblockt stattfand, bieten wir Teilnehmer:innen in echten Einsätzen werden.
jetzt eine Ausbildung, die ideal für jene gemeinsam mit erfahrenen Rettungs- Erste-Hilfe-Kurse sind auf erstehilfe.at
Menschen passt, die oft nur abends sanitätern arbeiten. Vor Beginn sind ein zu finden. Das Bezirksbüro steht unter
oder am Wochenende Zeit haben“, er- Schnupperdienst sowie die Teilnahme „Die Ausbildung zum Rettungssani- 07248/62243 und gr-office@o.rotes-
klärt Bezirkslehrsanitäter Johann Leit- an einem 16-stündigen Erste-Hilfe- täter bietet nicht nur eine fundierte kreuz.at zudem für die Anmeldung
ner. Kurs erforderlich. sanitätsdiensttliche Qualifikation, son- und Fragen zur Verfügung.
Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyzubehör und vieles mehr
Kinderartikel-Tauschbasar in St. Agatha
ST. AGATHA | Der Familienbund byzubehör, Spielsa- te Artikel sowie der Verkaufserlös
St. Agatha lädt zum Kinderartikel- chen, Kinderschu- müssen am Samstag, dem 20. Sep-
Tauschbasar in die Mittelschule St. he, Sportgeräte tember 2025 um 15:00 Uhr wieder
Agatha ein. Der Verkauf findet am und vieles mehr. abgeholt werden.
Samstag, dem 20. September 2025,
von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Warenannah- Erforderliche Unterlagen (Artikellis-
me findet am Frei- te, Karteinummer, etc.) bzw. zusätz-
Angenommen werden saubere, tag, dem 19. Sep- liche Informationen zum diesjäh-
gut erhaltene Herbst- und Winter- tember 2025, von rigen Tauschbasar erhalten Sie auf
bekleidung bis Größe 164 sowie 17:00 bis 19:00 Uhr www.familienbund-st-agatha.
Umstandsmode, Kinderwägen, Ba- statt. Nicht verkauf- jimdo.com.
24 Regional-Magazin www.regional-magazin.at