Gemeinsam für mehr
Demokratie in unseren Gemeinden!
Demokratie braucht Bürgerlisten. Mehr als je zuvor. Was wir in den letzten Jahren beobachten, ist eine besorgniserregende Erosion des Vertrauens der Menschen in die Politik und in demokratische Institutionen.
Dahinter steckt, dass viele BürgerInnen denken machtlos zu sein, dass Politik lediglich eine Packelei von „denen da oben“ ist. Gerade hier können wir Bürgerinitiativen einen enorm wichtigen Beitrag leisten. Wir erreichen auch die Politikverdrossenen und die vermeintlich Unpolitischen. BürgerInnen erfahren bei uns wie Demokratie funktioniert. Sie erleben, dass sie mitbestimmen und etwas bewirken können.
Was Bürgerinitiativen so viel attraktiver als etablierte Parteien macht? - Dass bei uns Politik ohne ideologische Scheuklappen gemacht wird! Entscheidungsprozesse funktionieren sehr unmittelbar und auf der Basis des gemeinsamen Abwägens von Interessen und Sachargumenten.
Ich sehe unsere wichtigste Aufgabe darin, Rückhalt für engagierte BürgerInnen und Anlaufstelle für neue und bestehende Bürgerinitiativen zu werden.
Niemand muss das Rad neu erfinden. Lasst uns voneinander lernen! Durch den Austausch von Wissen, Ideen und ein tragfähiges Netzwerk sorgen wir dafür, dass wir in Zukunft noch mehr Menschen ansprechen und unsere Bewegungen sich erfolgreich im Wettbewerb mit den etablierten Parteien behaupten können.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Erfolg und freue mich auf eine befruchtende Zusammenarbeit.
Euer Fritz Nobis
Die Bürgerlisten OÖ.
(BLOÖ)