7 neue Berufs- und SozialpädagogInnen von der Vitalakademie mit Sitz in Linz ausgebildet - Blog - Regional-Magazin

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

7 neue Berufs- und SozialpädagogInnen von der Vitalakademie mit Sitz in Linz ausgebildet

Herausgegeben von in Karriere ·
Wiedereinsteiger in den Arbeitsmarkt werden optimal betreut
 
Die Vitalakademie mit Sitz der Zentrale in Linz ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt haben 7 TeilnehmerInnen aus der Landeshauptstadt die umfassende Ausbildung zum Diplomierten Berufs- und Sozialpädagogen absolviert und mit Erfolg abgeschlossen. Kürzlich fand die feierliche Diplomübergabe statt. Die AbsolventInnen werden ab sofort Wiedereinsteiger in den Arbeitsmarkt optimal betreuen.
 
Ausbildung über 2 Semester erfolgreich abgeschlossen
Die anerkannte Ausbildung dauert zwei Semester und bereitet die Teilnehmer mit starkem Praxisbezug auf ihre zukünftige Tätigkeit vor. Berufs- und Sozialpädagogik hat das Ziel, Menschen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen. Dies wird durch die Stärkung der Persönlichkeit, der Selbständigkeit und dem Erkennen von Potentialen erreicht. Soziale Benachteiligungen und Ausgrenzungen sollen verhindert werden.
 
Berufs- und sozialpädagogische Maßnahmen werden vor allem von Organisationen angeboten und durchgeführt, die in arbeitsmarktrelevanten oder sozialpolitischen Bereichen tätig sind. Der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt, Trainingsprogramme zur Qualifizierung oder Workshops zur Erkennung und Förderung von Kompetenzen sind die wesentlichen Tätigkeitsfelder. „Die Abschlusspräsentationen waren professionell aufbereitet und hatten eine ausgezeichnete Qualität“, freut sich Akademieleiterin Sonja Pimminger mit den neuen Berufs- und SozialpädagogInnen.
 
Bereits über 30.000 AbsolventInnen der Vitalakademie Österreich
Die Vitalakademie besteht seit 1999 und ist Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen. Die Studierenden werden in den 6 Bereichen „Fitness und Ernährung“, „Leben und Natur“, „Soziales und Pädagogik“, „Massage und Wellness“, „Kosmetik und Fußpflege“ und „Medizinische Verwaltung und Betreuung“ ausgebildet. Viele Kurse werden an Wochenenden angeboten, um berufstätigen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen. Die Ausbildungen schließen mit Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat ab.
 
Insgesamt haben bereit 30.000 KursteilnehmerInnen eine Ausbildung bei der Vitalakademie absolviert. „Es ist uns sehr wichtig, unseren Absolventen eine fachlich hochwertige Ausbildung mit einem hohen Praxisanteil anzubieten“, so Sonja Pimminger.

Foto: © Vitalakademie



Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü