
Kein Osterspaziergang durch den Tiergarten, kein Rundgang für die Kinder mit ausgiebigem „Füttern und Streicheln“.
Geli Mair und die Tierpfleger und Betreuer versorgen die Tiere gut und übernehmen natürlich auch das Streicheln, aber die Tiere sind an die Menschen gewöhnt und vermissen die Besucher. Egal ob den Löwen die bewundernden Blicke fehlen, die Hauskatzen ihre zusätzlichen Streicheleinheiten vermissen, oder die Pferde und Ponys die Zuwendung ihrer kleinen Reiter. Auch die Tiere spüren es, dass etwas anders ist.
Den Tieren geht es gut und auch das gesamte Team ist gesund und trotz der momentanden schwierigen Zeit guten Mutes. Die fehlenden Einnahmen durch die ausbleibenden Besucher drücken natürlich an der Stimmung. "Man muss schauen, wie wir das finanziell ohne Besucher schaffen", so Geli Mayr mit Blick in die Zukunft.
Bitte unterstützen Sie den Tiergarten Walding
„Patenschaften können für alle unsere Tier übernommen werden und so können Sie das Patentier und den Tiergarten unterstützen“, wendet sich Mair an alle Tierfreunde im Land.
Informationen dazu gibt es auf www.tiergartenwalding.com oder am Telefon unter 07234 / 82759. Spenden können Sie für den Tiergarten Walding an das Spendenkonto VKB AT27 1860 0000 1000 2210.
Geli Mair wünscht abschließend allen Tierfreunden und Gönnern ein den Umständen entsprechendes frohes Osterfest und "bleiben Sie gesund".
Im Bild oben: Truthahnkücken KIKI (Foto: © Tiergarten Walding)