
Etwaigen Mitfahrenden wird vorsorglich geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Im Falle auftretender Symptome wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Katarrh der oberen Atemwege, Fieber, trockenem Husten oder plötzlichem Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden.
Der Krisenstab des Landes OÖ weist darauf hin, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln die Sicherheitsbestimmungen bestmöglich eingehalten werden. Die persönlichen Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen einer Schutzmaske, das Einhalten der Abstandsregelungen und die anderen hygienischen Maßnahmen sind zusätzliche wichtige Infektionsschutzmaßnahmen.
Foto: © pixabay.com/geralt