
Die Rückmeldungen der Bezirksabfallverbände zum Öffnungstag sind durchgehend positiv. Aufgrund der Blockabfertigung und des großen Andrangs gab es vereinzelt größere Staus rund um die Zentren. Die Bevölkerung war aber durch die intensive Öffentlichkeitsarbeit durch die BAV und die Gemeinden sehr gut informiert und vorbereitet. Seit letzter Woche sind auch die ASZ wieder für die Bewohner/innen des Bezirkes Linz-Land geöffnet.
In dieser Woche wurden nun auch die mengenmäßigen Beschränkungen aufgehoben und es darf auch wieder mit Anhänger eingefahren werden. Die Zufahrt in die Altstoffsammelzentren bleibt aber weiterhin reglementiert, damit die Abstandsregeln auch eingehalten werden können. Selbstverständlich bleibt auch die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht aufrecht.
Lediglich eine Alttextilsammlung kann zur Zeit leider nicht angeboten werden, da die Verwertungsmöglichkeiten für Altkleider in ganz Europa massiv eingebrochen sind und die Sammelmengen nicht mehr abgenommen werden. Wann der Sammelstopp wieder aufgehoben wird, ist aus heutiger Sicht nicht abschätzbar. Bitte lagern Sie daher Ihre Alttextilien und -kleider bis auf Weiteres bei sich zuhause, wo es trocken ist. Sollten die Alttextilien kaputt oder dreckig sein, entsorgen sie diese über den Restmüll. Auch ein Abstellen von Alttextilien neben einem vollen Sammelcontainer ist nicht erlaubt!
Umweltlandesrat Kaineder: „Es ist klar, dass die ASZ unseren Bürgerinnen und Bürgern wichtig sind und vor allem in Zeiten, in denen viele von uns über mehr Tagesfreizeit verfügen. Die Aufenthaltszeiten in den ASZ sollten aber trotzdem möglichst kurz sein, daher bitte von großen Entsorgungen noch Abstand nehmen und bitte die Abfallmengen unbedingt vorsortieren. Damit erleichtern Sie auch die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den ASZ. Ich möchte mich an dieser Stelle aber auch bei der disziplinierten und geduldigen Bevölkerung bedanken.“
Foto: © Land OÖ