Erfrischung und Entlastung für Arbeitnehmer - Aktuelle Meldungen - Regional-Magazin

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Erfrischung und Entlastung für Arbeitnehmer

Herausgegeben von in Corona-Krise ·
Mit einer verdienten Abkühlung in Form von Eis überraschten Vertreter des ÖAAB Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betrieben im Bezirk Grieskirchen. Neben der willkommenen Erfrischung in einem besonders herausfordernden Sommer überbrachten die Spitzenfunktionäre des OÖVP-Arbeitnehmerbundes auch aktuelle Informationen zu Corona-Hilfsmaßnahmen und der steuerlichen Entlastung. „Gerade Arbeitnehmer und Familien mit Kindern haben in den letzten Monaten Bemerkenswertes geleistet. Sie werden durch die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung entlastet. Zusätzlich wird Menschen, die durch die Coronakrise in Not geraten sind besonders geholfen“, betonen ÖAAB Bezirksobmann Bgm. Hannes Humer und Arbeiterkammer-Rat Ing. Mag. Leopold Hofinger gemeinsam.
 
  • Lohnsteuer gesenkt. Die Senkung des ersten Steuertarifs von 25 auf 20 Prozent wurde vorgezogen und rückwirkend mit 1. Jänner 2020 wirksam. Das bringt Steuerzahlern eine jährliche Entlastung von 100 bis 350 Euro.
  • Entlastung für Geringverdiener. Arbeitnehmer, die keine Steuern zahlen, werden durch die Erhöhung der Sozialversicherungsrückerstattung bis zu 100 Euro entlastet. Diese Maßnahme gilt ebenfalls rückwirkend ab 1. Jänner 2020.
  • Bonus für jedes Kind. Für jedes Kind, für das man Familienbeihilfe bezieht, wird im September automatisch ein Bonus in der Höhe von 360 Euro ausbezahlt.
  • Unterstützung für Arbeitslose. Arbeitslose erhalten einmalig, automatisch zusätzlich zum Arbeitslosengeld, eine Unterstützung in der Höhe von 450 Euro. Aus dem Familienkrisenfonds sind im Juli pro Kind nochmals 100 Euro dazugekommen.
 
Einen Überblick über alle Corona-Maßnahmen für Arbeitnehmer und Familien, vom Familienhärteausgleich bis zur Möglichkeit von steuerfreien Bonuszahlungen, findet man in der ÖAAB-Infobroschüre, die kostenlos bestellt werden kann (Tel. 0732 66 28 51, Mail oeaab@ooe-oeaab.at).

Foto: © OÖVP



Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü