LH Stelzer begrüßt strengere Grenzkontrollen und Reisewarnungen - Aktuelle Meldungen - Regional-Magazin

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

LH Stelzer begrüßt strengere Grenzkontrollen und Reisewarnungen

Herausgegeben von in Corona-Krise ·
„Müssen alles tun, damit Virus nicht noch stärker aus dem Ausland eingeschleppt wird.“

In Oberösterreich häufen sich die Corona-Infektionen mit Auslandsbezug von Rückkehrer/innen. In den letzten 14 Tagen gab es in Oberösterreich über 30 Corona-Infektionen von Rückkehrer/innen, überwiegend aus dem Balkan. Infektionen von Kontaktpersonen dieser Rückkehrer/innen sind hier noch nicht enthalten. Im Innviertel gibt es sogar einen Cluster mit 24 infizierten Personen innerhalb einer Großfamilie aus dem Balkan stammend.

„Jetzt ist daher nicht die Zeit in Risikogebiete zu reisen. Wir müssen alles unternehmen, damit der Virus nicht noch stärker aus dem Ausland eingeschleppt wird“, begrüßt Oberösterreichs Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung.

So sollen die Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn massiv verstärkt werden. Für Einreisende oder Rückkehrer aus Rumänien, Bulgarien und aus Republik Moldau ist eine 14-tägige Quarantäne verpflichtend oder ein negativer Corona-Test vorzulegen.

Foto: © Land OÖ/Max Mayrhofer



Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü