Das Corona-Virus Covid19 hat uns voll im Griff. Personen im Pensionsalter und mit Vorerkrankungen zählen zur Risikogruppe bei dieser Viruserkrankung. Eine Infektion kann bei diesen Personen einen wesentlich schwereren Verlauf nehmen! Der Natternbacher Bürgermeister Josef Ruschak bittet daher diesen gefährdeten Personenkreis, in der nächsten Zeit soziale Kontakte soweit als nur möglich zu vermeiden. Dazu gehört auch das Einkaufen! Um die Versorgung sicherzustellen, bietet die Gemeinde für alle Personen der Risikogruppe einen Einkaufsdienst an, der bereits gut durchorganisiert ist.
- Warenbestellungen können direkt telefonisch an Nah & Frisch Reidinger Natternbach gerichtet werden - Telefonnummer 07278/8722 bzw. auf dem Festnetztelefon Nr. 8722 oder per Mail an: reidinger.natternbach@pfeiffer.at
- Die Bestellungen werden einmal am Tag durch die Feuerwehr und ehrenamtliche Helfer zugestellt - es wird angeläutet und die Sachen vor der Haustür abgestellt (ohne näheren Kontakt)
- Die Bestellungen werden von der Marktgemeinde vorfinanziert, um einen weiteren näheren Kontakt beim Zahlen, etc. zu vermeiden!
- Zu einem späteren Zeitpunkt (nach Abflauen der Krise) werden die im Rahmen des Zustelldienstes gelieferten Lebensmittel durch die Marktgemeinde verrechnet.
Wir bieten mit diesem Einkaufsdienst gerade älteren Menschen und Personen mit Vorerkrankungen eine Hilfestellung in dieser schwierigen Zeit. Bitte nehmt die Corona-Krise ernst und haltet euch an die Vorgaben der Bundes- und Landesregierung, die laufend über Fernsehen und Rundfunk, die Print- und Online-Medien auf der Homepage des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Pflege unter www.sozialministerium.at verlautbart und aktualisiert werden!
Bürgermeister Ruschak fordert seine Gemeindebürgerinnen und -bürger auf: Zeigen wir Solidarität und halten wir zusammen in dieser außergewöhnlichen Situation!