Corona beendet bis auf 3 Ausnahmen die österreichische Fußballsaison - Aktuelle Meldungen - Regional-Magazin

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Corona beendet bis auf 3 Ausnahmen die österreichische Fußballsaison

Herausgegeben von in Corona-Krise Sport ·
Das ÖFB Präsidium hat in seiner heutigen per Video-Konferenz geführten Sitzung entschieden, die derzeit ausgesetzten Bewerbe im Bereich der Landesverbände (von den Regionalligen abwärts) abzubrechen. Eine ordnungsgemäße Durchführung ist aufgrund der behördlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich. Betroffen sind sämtliche Bewerbe der Männer mit Ausnahme der beiden Spielklassen der Bundesliga und des UNIQA ÖFB Cups. Im Bereich der Frauen werden alle Bewerbe inklusive der Planet Pure Frauen Bundesliga und des SPORT.LAND.NÖ Frauen Cups abgebrochen, ebenso im Nachwuchs und Futsal.

Die Österreichische Fußball-Bundesliga wird ermächtigt, die Tipico Bundesliga und die HPYBET 2. Liga unter Einhaltung der behördlichen Auflagen – gegebenenfalls ohne Zuschauer – fortzuführen.
Das UNIQA ÖFB Cup Finale soll unter den gleichen Rahmenbedingungen und sofern möglich als erstes Pflichtspiel ausgetragen werden. Ein neuer Termin wird entsprechend abgestimmt.
 
Auf Basis eines eingeholten Rechtsgutachtens gilt für alle nicht vollständig durchgeführten Bewerbe:
  • Der Bewerb wird nicht gewertet
  • Es gibt keinen Meister bzw. Cupsieger
  • Es gibt keine(n) Aufsteiger
  • Es gibt keine(n) Absteiger
 
Die Nennung der ÖFB Vertreter für die europäischen Klub-Bewerbe hängt von einer ordnungsgemäßen Durchführung der Meisterschaft und des Cup-Bewerbs ab. Sollte dies nicht möglich sein, wird das ÖFB Präsidium unter Anwendung der diesbezüglich im Gutachten festgelegten Grundsätze entsprechende Beschlüsse fassen.

Die den Landesverbänden für den UNIQA ÖFB Cup 2020/21 zustehenden Startplätze werden von diesen vergeben.

Über den Beginn der Bewerbe 2020/21 wird unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben entschieden.

„Es war eine sehr schwere Entscheidung, alle Bewerbe im Landesverbands-Bereich abzubrechen, aber angesichts der derzeitigen Lage letztendlich eine alternativlose. Die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler und die weitere erfolgreiche Eindämmung des Virus haben oberste Priorität. Die Möglichkeit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in der obersten Spielklasse ist hingegen ein Lichtblick und ein erster wichtiger Schritt in Richtung Normalität, die sich die Fußballfans herbeisehnen“, so ÖFB Präsident Dr. Leo Windtner.
 
Stellungnahme von LASK (Bundesliga) Präsident Dr. Siegmund Gruber:
„Wichtig ist, dass wir nun Klarheit über die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben. Stand jetzt werden wir daher mit kommendem Montag das Training wiederaufnehmen. Die Thematik ob und wann es Spiele geben kann, ist Gegenstand der morgigen Klubkonferenz. Wir haben unsere gesellschaftspolitischen und gesundheitlichen Bedenken bereits im Vorfeld kommuniziert, sind für den Fall einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs aber gerüstet und werden uns selbstverständlich der sportlichen Herausforderung stellen!“

Foto: pixabay.com/geralt, flooy



Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü