
Der Oö. Landes-Feuerwehrverband fungiert gemäß Katastrophenschutzgesetz in Oberösterreich als Zentralleitung des Katastrophenschutzes des Oö. Landesregierung und als solcher obliegt ihm unter anderem auch die Ausbildung der in den Katastrophenstäben tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einsatzorganisationen sowie diversen Ämtern und Behörden. So haben alleine im Jahr 2019 mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Katastrophenschutz-Seminare des Oö. LFV absolviert. „Eine professionelle Ausbildung ergänzt durch laufend wiederkehrende Weiterbildung und Beübung von Katastrophenszenarien ist Grundlage einer professionellen Arbeit in Katastrophen- oder Krisenfällen, wie wir sie jetzt erleben“, so Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer.
Fotoquelle: Kerschbaummayr