
Das Ziel aller bisher gesetzten und noch zu setzenden Maßnahmen der Bundesregierung ist die Verlangsamung der Ansteckung mit dem Corona-Virus. Diese Maßnahmen bedingen zweifelsohne z.T. große Einschränkungen im Alltag jedes Einzelnen von uns, sie sind aber dringend notwendig. Ich appelliere daher an alle Bürgerinnen und Bürger, die Richtlinien unserer Bundesregierung tatsächlich zu beherzigen und bedanke mich gleichzeitig für alle von Ihnen bereits realisierten Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen.
Die Reduzierung aller Kontakte ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen bzw. zu minimieren. In diesem Sinne bitte ich Sie, gerade auf ältere Menschen und/oder Menschen mit Vorerkrankungen besonders Rücksicht zu nehmen. Die Gesundheit aller Schärdingerinnen und Schärdinger geht vor.
Was die Agenden im Rathaus anbelangt, ist für mich wesentlich, dass alle Ihre notwendigen Anliegen in gewohnter Art und Weise bürgerorientiert und zeitnah umgesetzt werden. Das Rathaus der Stadt Schärding ist jedoch für den Parteienverkehr bis auf weiteres geschlossen.
Ich möchte Ihnen versichern, dass der Betrieb im Rathaus sowie im Bauhof uneingeschränkt weiterläuft. Anliegen, Anfragen und dgl. werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur mehr telefonisch, schriftlich per Post oder über den Bürgerbriefkasten sowie per E-Mail entgegengenommen. Bei unabdingbarer Dringlichkeit, stehen Ihnen selbstverständlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach telefonischer Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. Hierzu wurde im Foyer des Rathauses, ein spezieller Arbeitsplatz für den Kontaktverkehr eingerichtet. Ebenso ist die Grundversorgung der Bio-Säcke und der Gelben Säcke durchaus gewährleistet. Diese sind frei zugänglich und zur freien Entnahme vor der Rathauseingangstüre aufbereitet. Da rüber hinaus wurden die notwendigsten Formulare am Prospektständer eingeordnet. Gleichfalls möchten wir Sie in Kenntnis darüber setzen, dass die „Alte lnnbrücke" gesperrt wurde. Es wurden hierzu bereits Hinweisschilder auf den Zufahrtsstraßen errichtet. Wir sind weiterhin bemüht, auch in dieser schwierigen Zeit für Sie zu den gewohnten Dienstzeiten telefonisch und per E-Mail für Sie da zu sein. Auch ich, als Bürgermeister der Stadt Schärding bin für Sie und Ihre Sorgen rund um die Uhr schriftlich mittels E-Mail franz.angerer@schaerding.ooe.gv.at erreichbar.
Bitte schauen Sie, wenn möglich, regelmäßig auf unserer Homepage nach. Unter www.schaerding.at werden wir Sie ständig auf dem Laufenden halten und über neueste Entwicklungen etc. informieren.
Gemeinsam werden wir diese Krise meistern.
Bleiben Sie gesund.
Ihr
Franz Angerer
Foto: Stadtamt Schärding