Alpinexperten warnen derzeit von Bergtouren. Der Grund bei Unfällen im Gebirge könnte es dann auch zu Engpässen bei den vorhandenen Krankenhausbetten, die ja derzeit vorrangig für die COVID-19 Patienten verwendet werden, kommen. Deshalb warten derzeit auch die Mitglieder des Bergsteigerstammtisches Kubing bei Schardenberg noch mit dem Saisonstart. Vorstand Wolfgang Gruber: „Wir warten derzeit noch mit der Herausgabe des Tourenprogrammes 2020 weil wir nicht wissen wie es weitergeht und ob wir die nächste Zeit irgendwo hinfahren dürfen!“ Bekanntlich wurden ja bereits von der oberösterreichischen Landesregierung auch schon Parkplätze in den Ausflugszielen im Salzkammergut für Tagesausflügler, Wanderer und Bergsteiger gesperrt, um größere Ansammlungen zu vermeiden. „Wir werden noch ein bisschen Geduld haben müssen, bis wir wieder in die Berge können und die Lage sich entspannt“, so der Bergsteigerstammtischobmann.
Für ihn sind die Berge nicht nur Herausforderung. Sie sind auch ein Ruhepunkt. „Sobald ich unterwegs bin, wird der Kopf frei. Ich gehe auf einen Gipfel, und wenn ich wieder herunterkomme, bin ich ein anderer Mensch!“ Mit dieser Botschaft will Gruber seine Bergkameraden ermuntern und ersuchen Geduld zu haben. Der Bergsteigerstammtisch Kubing wurde übrigens vor 19 Jahren ins Leben gerufen. Nicht nur Innviertler sondern auch Passauer und Bewohner des Landkreises Passau besuchen gerne auch den monatlichen Bergsteigerstammtisch, jeweils am letzten Freitag im Monat im Vereinslokal Maier in Kubing. Das monatliche Treffen findet aber jetzt auch bis auf weiteres nicht statt. Nähere Infos: 0043/7713/6015.
Bild: Bergsteigerstammtischchef Wolfgang Gruber ersucht seine Bergkameraden noch um Geduld.
(Foto: Wolfgang Gruber)