Während in den nächsten Wochen viele Geschäfte und Betriebe wieder aufsperren und sich die Weichen mehr und mehr in Richtung Normalisierung des Alltags stellen, sieht es für andere Branchen noch reichlich düster aus. Im Veranstaltungs- und Eventbereich droht eine ganze Saison und damit ein ganzes Wirtschaftsjahr wegzubrechen. Die Folgen für viele Betriebe in und um diese Branche sind heute noch gar nicht abschätzbar.
„Wir fordern daher als Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband gesonderte Maßnahmen für genau diese Betriebe, denn die Mittel wie Härtefonds, AWS-Kredite oder Stundungen werden bei weitem nicht ausreichen, um die vielen Betriebe damit am Leben zu erhalten“ weiß Doris Margreiter, Landespräsidentin des SWV Oberösterreich.
Konkret spricht der SWV von Unternehmen in folgenden Bereichen: Schausteller, Marktfahrer, sämtliche Veranstaltungsdienstleister (Catering, Event-Fotografie, Hochzeitsplaner, Bühnentechniker, Zeltverleiher, PR-Firmen in diesen Bereichen, Eventmedien- und Agenturen,…), oder Zirkusse und andere selbständige Kunst- und Kulturschaffende.
„Für sie wird durch die Absage von Konzerten, Festen, Sportveranstaltungen, Märkten, Kongresse oder Messen auf unbestimmte Zeit die Lebensgrundlage entzogen. Denn zur Stunde ist alles andere als sicher, wann und in welchem Umfang es für sie wieder weitergehen wird. Hinzu kommt, dass es speziell in dieser Branche zu fast keinen Aufholeffekten kommen kann. Das bedeutet: Umsätze, die heuer nicht erzielt wurden, werden zu einem späteren Zeitpunkt nicht kompensiert werden können“ so Helmut Mitter, Landesgeschäftsführer des SWV OÖ weiter.
„Wir müssen daher den Weg der pauschalen Fond- und Unterstützungsinstrumente verlassen und den Fokus auf einzelne Branchen richten, die weit über den aktuell stets in Betracht gezogenen 3-Monate-Zeitraum schwer betroffen sein werden. Gleiches gilt hier für die Gastronomie, die in ähnlicher Weise wie die Veranstaltungsbranche betroffen und vielfach von eben dieser abhängig ist“ so Margreiter abschließend.
Foto: © Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband OÖ